Trendwende für einen radikalen Bürokratieabbau

20. Mai 2024, 17:00Uhr

Vor allem die immer weiter zunehmenden Bürokratielasten ersticken neues Wirtschaftswachstum im Keim. Unter EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) wurde fortlaufend zusätzliche Bürokratie geschaffen. und Bürgern in eine effiziente EU, die Probleme löst.

Mittlerweile sind 57 Prozent der bürokratischen Belastungen in Deutschland auf EU-Gesetze zurückzuführen. Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, sowie Selbstständige sehen sich angesichts dieser Regulierungswut gezwungen, wertvolle Energie und Zeit für die Bewältigung immenser bürokratischer Anforderungen aufzuwenden. Das können wir uns nicht länger leisten. Denn sonst finden wirtschaftliche Dynamik und Fortschritt außerhalb der EU statt und Arbeitsplätze sowie Wohlstand stehen auf dem Spiel. Wir Freie Demokraten wollen deshalb eine Trendwende für einen radikalen Bürokratieabbau einleiten. Nur so kann die EU als Wirtschaftsstandort international wettbewerbsfähig sein und Motor für neues Wachstum und Wohlstand werden. Bürokratieabbau stärkt zudem das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürgern in eine effiziente EU, die Probleme löst.

 

zurück

Wappen von Lippetal

Gesellige Runde am Hultroper Sportlerheim!

Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre trafen sich Mitglieder des Sportvereins Hultrop. Mit dabei waren das FDP Fraktionsmitglied Dirk Schröder, unser FDP-Kandidat für die Kommunalwahl 2025 für Hultrop, Torsten Klages und der FDP Vorsitzende Jürgen Vehling! 

weiterlesen

FDP Lippetal für Herzfeld & Hovestadt: Vodafone-Störung behoben!

Gute Nachrichten für Herzfeld und Teile von Hovestadt: Die funklosen Tage seit Ende Januar 2025 sind endlich vorbei! Dank unseres Einsatzes als FDP Lippetal hat Vodafone die Störung behoben – ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass Politik sich konsequent für die Bürgerinnen und Bürger einsetzt und nicht für eigene Interessen.

weiterlesen

Thema: Flüchtlingsunterkünfte in Lippetal

Die FDP Lippetal setzt sich für eine pragmatische und nachhaltige Integrationspolitik ein. In der vergangenen Legislaturperiode haben wir angeregt, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte – im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten – aktiv an der Pflege ihres Wohnumfelds mitwirken.

weiterlesen

Liberale Termine

Derzeit keine Termine

alle unsere Termine

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.